Krankensalbung
Das Erleben von Krankheit und Leid gehört zu den Grunderfahrungen jedes Menschen. Sie gehören von jeher zu den schwersten Prüfungen im Leben eines Menschen. Eine Krankheit betrifft immer den ganzen Menschen, berührt seinen Leib und seine Seele. Sie verursacht Ungewissheit und ruft allzu oft Ängste hervor. Krankheit, Schmerz und Leid mindern unsere Lust am Leben, durchkreuzen unsere Pläne und führen uns oft in Einsamkeit. Jeder Mensch benötigt in einer solchen Situation nicht nur ärztliche Hilfe und Pflege, sondern auch den seelischen Beistand und die Begleitung von Menschen und Stärkung im Glauben, deshalb bietet die Kirche die besondere Zuwendung Jesu zu den Kranken im Sakrament der Krankensalbung. Dieses Sakrament soll dem Kranken Kraft und Zuversicht geben, damit er sein Leiden annehmen kann.
Deshalb melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, wenn jemand aus Ihrer Familie oder Ihrem Bekanntenkreis diese Stärkung in schwerer Krankheit wünscht.
Die Kommunion wird auf Wunsch nach Hause gebracht. Wenn Sie die Krankenkommunion erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.