Konzeption

Konzeption bedeutet soviel wie einen Text, eine Idee zu verfassen. Das Wort selbst leitet sich vom lateinischen concipere ab. Im Hinblick auf die Konzeption einer Kindertagesstätte lässt sich die Konzeption vielleicht so umschreiben: Die (Weiter-) Entwicklung und die Verschriftlichung der pädagogischen Haltung, der Vorgehensweisen und der Alltagshandlungen der pädagogischen Mitarbeiter/innen. Es wird beschrieben, dass alles, was in der Kita passiert, von den pädagogischen Fachkräften durchdacht und gewollt ist. Also auch was unerwartet passiert, kann von den Erzieher/innen pädagogisch begründet werden. Die Themen, welche in einer Konzeption aufgenommen werden können, reichen von A wie Aufnahme der Kinder bis zu Z wie Zusammenarbeit im Team.

Die Konzeptionsentwicklung ist mit der Qualitätsentwicklung eng verbunden. Wir könnten sogar sagen: Wer an einer Konzeptionsentwicklung arbeitet, ist immer auch in einem Qualitätsentwicklungsprozess und umgekehrt. Sowohl die Qualitätsentwicklung als auch die Konzeptionsentwicklung sind ein nie endender Prozess.

 

 

 

Konzeption ( Stand Januar 2025)

Anmeldung

Liebe Eltern,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kindertagesstätte. Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten oder weitere Fragen zu unserer Einrichtung haben, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Einrichtungsleitung auf. In einem Anmeldegespräch haben Sie dann die Gelegenheit sich über unser Betreuungsangebot, die Räumlichkeiten und unsere pädagogische Arbeit zu informieren.

Hier geht´s zumAnmeldeformularwelches Sie gerne vorab ausfüllen können.