St. Josef der Arbeiter Birkenheide – etwas zur Geschichte

Die Anfänge des Dorfes Birkenheide reichen in die 30er Jahre zurück, eine katholische Pfarrgemeinde gab es erst seit 1952/53.

Zunächst wohnte der Pfarrer im neu erbauten Schwesternhaus, der neue Kindergarten diente auch als Gottesdienstraum. Bis zu 60 Kinder wurden von Sr. Jubilata betreut! Leider musste der Kindergarten 2009 aufgegeben werden.

1967 ging ein großer Wunsch der Birkenheider Katholiken in Erfüllung: Der  Grundstein für eine eigene Kirche wurde gelegt – es sollte der einzige in der neuen Kirche bleiben, die aus Holzfertigteilen in nur 4 Monaten mit ganz viel Eigenleistung erbaut wurde. Obwohl sie als Notlösung gedacht war, wurde sie zu einem richtigen Schmuckstück! Am Gründonnerstag 1968 konnte Pfarrer Lerch die erste Hl. Messe darin feiern. Die feierliche Weihe fand am 20.Oktober 1968 durch Bischof Friedrich Wetter statt.

Leider nagte der Zahn der Zeit an der Kirche. Nach über 20 Jahren wurde  das Material brüchig, es regnete rein, die Technik war veraltet und das Gemeindeleben brauchte bessere Bedingungen. Eine Sanierung und Modernisierung  - ohne zusätzlichen Raumgewinn- hätte  1 Million DM gekostet, da kam vom Bischöflichen Ordinariat  die Zustimmung zum Neubau, der wohl das Vierfache kosten würde, aber modern und den Anforderungen der gewachsenen Gemeinde entsprechend sein könnte. „Speyer“ würde 90 % der Kosten übernehmen.

Und so kam es, dass nach 25 Jahren die liebgewonnene Holzkirche abgerissen und im Spätjahr 1993 mit dem Bau der neuen Kirche an genau derselben Stelle begonnen wurde.

Glücklicherweise durften die Katholiken von St. Josef währen der Bauzeit ihre Gottesdienste in der prot. Lukaskirche feiern . Das hat sich als ausgesprochen positiv für die  Ökumene in Birkenheide  erwiesen, die bis heute gut funktioniert.

Grundsteinlegung  des Neubaus war am 15.April 1994, der Festakt der Weihe durch Bischof Anton Schlembach fand am 21. Mai 1995 statt.

Die Gemeinde St. Josef freut sich an ihrem gediegenen  Gotteshaus und dem schönen Pfarrzentrum, das sich unter der kompletten Fläche der Kirche befindet.

Natürlich schielt sie schon auf das Jahr 2020, wenn St. Josef wieder ein Vierteljahrhundert zählt – das muss gebührend  gefeiert werden!

(von Ursula Ofer, Birkenheide, Juni 2017)